Das Fused Filament Fabrication (FFF) ist ein thermisches Kunststoff-Extrusionsverfahren, bei dem ein Kunstststoffstrang (Filament) aufgeschmolzen wird und schichtweise auf eine Druckplattform aufgetragen wird.
Dieses Verfahren ist auch auf unter der geschützten Bezeichnung Fused Deposition Modeling (FDM) des Herstellers Stratasys oder dem Fused Layer Modeling (FLM) bekannt.
FFF Materialien
Diese Technologie bietet eine Vielzahl an Materialien. Hierzu beraten wir Sie gerne und findet für Ihre Produkt das passende Filamente. Damit wir Ihr Anforderungsprofil erfüllen können, greifen wir neben unseren Eigenentwicklungen auch auf andere Materialhersteller zurück.
Sie benötigen Unterstützung bei der Materialauswahl? Dann kontaktieren Sie uns.
E-Mail: info@galloprint.de | Telefon: +49 931 4662188-0
PLA
PLA wird aus natürlichen Rohstoffen (z.B. Maisstärke) hergestellt. Durch den Einsatz dieser natürlichen Ressourcen entstehen bei der Herstellung 75 % weniger Emissionen, als bei Filamenten, die aus Öl gewonnen werden.
PLA zeichnet sich durch seine hohe UV-Beständigkeit, schwere Entflammbarkeit, sowie hohe Oberflächenhärte, Steifigkeit und ein hohen E-Modul (Zugfestigkeit) aus.
PETG
Der besondere Vorteil von PETG gegenüber PLA ist die höhere Wärmeformbeständigkeit (ca. 70 °C) sowie die hohe Witterungsbeständigkeit.
PETG zeichnet sich durch seine gute mechanische Eigenschaften und hohe Zähigkeit aus, die gerade für technische Anwendungen, mit einer höheren Temperaturbeständigkeit geeignet sind.
ABS
ABS ist der am meistverbreitete Kunststoff der Welt.
ABS zeichnet sich durch seine hohe Hitzebeständigkeit (ca. 100 °C) aus. Ebenso durch seine gute Schlag- und Kratzfestigkeit. ABS lässt sich sehr gut nachbearbeiten.
ASA
Der besondere Vorteil von ASA ist seine gute Witterungsbeständigkeit, hohe Hitzebeständigkeit (ca. 105 °C) und UV-Beständigkeit. Daher eignet sich ASA besonders für Außenanwendungen. ASA weißt gegenüber ABS eine höhere Festigkeit, Steifigkeit und Zähigkeit auf.
PP
PP (Polypropylen) ist der am zweithäufigste verwendete Kunststoff für Standardanwendungen. PP besitzt eine hohe Chemikalien- und Temperaturstabilität, sowie einen geringen Reibungswiderstand. Dieses Material ist zusätzlich mit 25 % Glasfasern gefüllt, die eine zusätzliche Optimierung der mechanischen Eigenschaften bietet.
PC
Dies ist ein thermoplastischer Kunststoff für anspruchsvolle Anwendungen mit exzellenten mechanischen Eigenschaften. Polycarbonat weißt eine hohe Hitzebeständigkeit (130 °C) auf. Polycarbonat ist für sehr zäh und eignet sich daher für schlagfeste Produktanforderungen.
PA6
Dieser technische Kunststoff ist in verschiedenen Varianten erhältlich. Neben den ungefüllten Filamenten, ist dieses Material ebenso mit 15%, 30% Glasfasern oder 15% Carbonfasern erhältlich. Diese Zusätze biete eine zusätzliche Optimierung der mechanischen Eigenschaften.
PA12
PA12 ist ebenfalls ein technischer Kunststoff bei dem die Medienbeständigkeit gegenüber PA6 verbessert ist.
TPU
Hierbei handelt es sich um ein flexibles Material, dass in verschiedenen Shore-Härten zur Verfügung steht.